Bitte beachten Sie: Dieser Artikel setzt Vorkenntnisse in CSS-Klassen voraus.
Jedes Kapitel in einer eBook-Datei besteht aus einer sammlung von HTML-Tags. Divs, Span-Tags und Absatz-Tags bilden alle die Anordnung der Seite. Gewöhnlich wird der Stil des Inhalts innerhalb dieser Tags (Schriftart, Schriftfarbe, Ränder usw.) in der CSS-Datei festgelegt und mit einem eigenen Namen (z.B. ihrer Klasse). Der spezifische Stil wird dann auf den Inhalt der Tags angewendet, indem der Klassenname im HTML der Seite aufgerufen wird.
Wenn Sie einen ePub aus InDesign generieren, weist InDesign den verschiedenen HTML-Tags, die auf einer Seite verwendet werden, automatisch Klassennamen zu. Also wird jedes Div in etwa wie folgt formatiert:
Nicht jeder benutzt InDesign! Wenn Sie ePub- Dateien in Calibre oder anderen Programmen erstellen, können Sie die Klassen und den Stil direkt im CSS und HTML Ihres eBooks steuern. Während dies für die Anpassung fantastisch ist, liest es auch Situationen wie das folgende CSS in Ihrem eBook:
Technisch.ist das nicht falsch. Vielleicht wurden divs nur in bestimmten Bereichen deines Spiels verwendet ebook, verwendet, um die Breite bestimmter Elemente im Kapitel zu steuern (wie eine Illustration oder eine Überschrift).
Praktisch Allerdings sollten Div-Tags und alle Tags nicht direkt formatiert werden. Dazu gehören die Tags span, h1 und p. Diese Tags sollten immer einen Klassennamen haben. So was:
Sie würden dann die Klasse in Ihrem Buchkapitel so nennen:
Wenn es darum geht, eBooks in gerätenzu lesen, kann das Formatieren der eigentlichen Tags problematisch werden. Im Gegensatz zu einer Webseite sind eReading-geräte und -Apps keine leeren Schiefertafeln. Sie können einen ePub verarbeiten, um bestimmte Tags zum Zweck der Lesezeichen, der Formatierung von Fußnoten und anderer Aufgaben hinzuzufügen. Also, wenn Sie ein tatsächliches Tag stylen, anstatt eine Klasse zu stylenriskieren Sie, dass alle von der eReading-Plattform eingefügten Tags das Tag CSS in Ihrer eBook-Datei lesen können.
Etwa so:
Kurz gesagt, es ist nicht gut, ein HTML-Tag direkt zu stylen. Stattdessen sollten Sie Klassen stylen und sie dann auf Tags in Ihren eBook-Kapitelseiten anwenden.
Falsch:
Richtig:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.