Was ist eine ePub-Datei?
Eine ePub-Datei ist das digitale Format eines Buchs, das auf allen eReading-Geräten und -Apps verwendet wird (Kobo, Nook, Adobe Digital Editions usw.). Amazon-Geräte und -Apps verwenden eine proprietäre Version eines ePub namens MOBI-Datei.
Wenn Sie ein Word-Dokument in Kobo Writing Life hochladen, wird es automatisch in das ePub-Format konvertiert, das von mehreren Geräten gelesen werden kann.
Es gibt zwei Arten von ePubs: Relowable und installieren-Layout.
Reflow-fähige ePub ist das Format, das im durchschnittlichen Roman verwendet wird. Diese werden als "fließend" bezeichnet, da sie nicht an eine bestimmte Seitennummerierung gebunden sind - der Text fließt über so viele Seiten wie nötig. Wenn Sie die Schriftgröße eines reflowbaren ePubs erhöhen, werden auf Ihrem Bildschirm weniger Wörter angezeigt. Daher hat das Buch natürlich mehr Seiten.
Festes-Layout-ePub ist genau, wonach es sich anhört. Das Buch ist statisch, wie eine PDF-Datei. Alles ist auf eine bestimmte Position eingestellt: Text, Bilder, Audio usw. Nichts bewegt sich und der Text kann nicht in der Größe geändert werden, so dass diese ePub-Dateien Seitenzahlen in der Kopf- oder Fußzeile haben können. Ein anschauliches Kinderbuch zum Beispiel.
Denken Sie bei fließfähige ePubs wie an Wasser, das sich an den Platz anpasst, den es bekommt. Feste-Layout-ePubs sind wie Eis, gleichbleibend.
Da die meisten Bücher, die veröffentlicht werden, Romane sind, werden wir uns die reflowbaren ePubs näher ansehen.
Reflow-fähige ePubs
Warum ein reflow-fähiges ePub und kein PDF?
Eine reflow-fähige ePub-Datei kann auf Benutzerbefehle reagieren, wie zum Beispiel eine größere Schriftgröße, mehr Ränder an den Seiten usw. Es reagiert auf Benutzereingaben und passt seine Seiten entsprechend an Sie können dies nicht mit einem PDF-Format machen. Bei vielen eInk-Readern können Sie Text nicht antippen und vergrößern, so dass ein PDF mit kleiner Schrift möglicherweise vollständig unleserlich ist.
Warum ein reflow-fähiges ePub und kein Word Doc?
Doc und Docx sind Formate, die nur auf Textverarbeitungssoftware gelesen werden. Sie können nicht durch eReading-geräte und Apps gelesen werden.
Word Doc im Vergleich zum reflow-fähigen ePub
Wie bereits erwähnt, wenn Sie ein Word-Dokument in KWL hochladen, wird es in ein ePub konvertiert, damit jedes eReading-Gerät es anzeigen kann. Das Word-Dokument ist jedoch kein guter Indikator dafür, wie die ePub-Datei aussehen wird. Die Schaltfläche und der Abstand können in der ePub-Datei sehr unterschiedlich erscheinen.
Es gibt Schlüsselunterschiede zwischen den beiden, die Fehler bei der Konvertierung verursachen können. Sie können diese Fehler vermeiden, wenn Sie Ihr Word doc nicht wie eine Druckversion formatieren.Erinnern Sie sich daran, dass ein ePub nicht mit der Print-Version identisch ist und nicht als solche aussehen sollte.
Die Dinge, die sich mit Ihrer Doc-Vorhochladung befassen, sind:
- Seitennummer: Die ePub-Dateien können keine Preset-Seiten-Nummern haben. Die Anzahl der Seiten variiert mit der Schriftgröße, der Randgröße und einer Reihe weiterer Faktoren, die ein Leser anpassen kann.. Wenn also Ihr Word-Dokument Seitennummern hat, werden diese Zahlen nach dem Hochladen und Konvertieren in ePub wie Textzeilen behandelt und am Ende in einem Absatz in der Nähe angezeigt.
- Headereservoer Text:Die ePub-Dateien können keine Preset-Header-Header oder Füchse haben. Das Vorhandensein von Kopf- / Fußzeilen in Ihrem Word-Dokument führt dazu, dass der Text in einem Absatz in der Nähe erscheint.
- Manuelle Hard Returns: Hard Returns treten auf, wenn Sie die Eingabetaste drücken. Wenn Sie die Eingabetaste drücken, um zusätzlichen Abstand zwischen Absätzen hinzuzufügen oder den Abstand zu erhöhen, um das nächste Kapitel auf eine neue Seite zu verschieben, kann es zu Fehleingaben kommen. Diese Hard Returns führen zu großen Leerzeichen in Ihrer endgültigen konvertierten Datei. Verwenden Sie stattdessen Seitenumbrüche.
- Ränder und Abstände: Die Ränder und Abstände Ihres Word-Dokuments (Seitenränder, Absatzabstände usw.) werden nicht gut auf den ePub übertragen. Wenn überhaupt, können Ränder und Abstände, wie z. B. Hard Reurns, zu merkwürdigen Formatierungsfehlern führen. Vermeiden Sie dies in Ihrem Word-Dokument (beachten Sie die Seitenzahlen in der Fußzeile, die nicht dort sein sollten):
- Bildgrößen: Die Größe eines Bildes in Word entspricht nicht der Größe, die in einem auf einem Gerät geöffneten ePub angezeigt wird. Das ePub basiert auf der Auflösung des Bildes (d.h. Höhe und Breite in Pixel). Wenn Sie also ein Bild in Word ziehen und seine Größe ändern, wird seine Auflösung nicht geändert. Skalieren Sie zuerst das Bild und fügen Sie es dann in Ihr Word-Dokument ein. Sie können ein beliebiges Fotobearbeitungsprogramm verwenden, einschließlich GIMP und Paint (beides kostenlos).
Wenn Sie mit diesen wichtigen Unterschieden zwischen einem Word-Dokument und einem ePub umgehen, können Sie Ihr Dokument reibungsloser konvertieren, ohne Formatierungsfehler zu ändern.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.