Kobo und OverDrive sind Schwester-Rakuten-Unternehmen mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Leser und Leser. Gemeinsam haben wir eine Möglichkeit entwickelt, um es KWL-Autoren einfacher zu machen, ihre Titel direkt in den Bibliotheksmarkt von OverDrive zu übernehmen, und zwar mit Begriffen, die vergleichbar sind mit der direkten Zusammenarbeit mit OverDrive statt über ein Drittunternehmen. Das bedeutet, dass Sie 50% Lizenzgebühren (die höchste Lizenzgebühr für jede Plattform) erhalten und keine Aggregator-Gebühr bezahlen müssen.
- Sie haben die Möglichkeit, E-Books Titel für Titel in das Bibliothekssystem von OD einzuschalten
- Sie können einen einmaligen USD-Bibliothekspreis festlegen (der von Ihrem Einzelhandelspreis abweichen kann und sollte). Wir empfehlen Ihnen, die Preise zu erhöhen - sie sollten ein paar Dollar höher sein als Ihr normaler USD Einzelhandelspreis
- OverDrive akzeptiert nicht weniger als 0,99 € und lehnt den Public Domain Inhalt ab
- Für jeden Verkauf an eine OverDrive-fähige Bibliothek erhalten Sie 50% des USD- Bibliothekspreises
- In dieser frühen Phase der KWL / OverDrive-Beziehung wird es keine Online-KWL-Dashboard-Berichterstattung geben. Die Berichterstattung erfolgt über die monatlichen Sales Spreadsheets, die Sie von vsr@kobo.com erhalten
- Die Bezahlung wird zu den regulären KWL-Zahlungen an KWL-Konten mit dem gleichen (45 Tage später) Ansatz wie Einzelhandelsverkäufe hinzugefügt
KWL-BENUTZERBEISPIELE
Benutzer mit OverDrive-Verteilung können ihre Titel über die Registerkarte "Rechte und Verteilung" in Kobo aktivieren.
Wenn Sie diesen Bildschirm aufrufen, sehen Sie standardmäßig Folgendes:
Öffnet sich das Feld USD-Bibliothekspreis:
Hier ist der Hilfsanteil, den Sie sehen werden, wenn Sie auf das Feld klicken. (Eine Benachrichtigung, dass Ihr Preis mindestens $0.99 muss)
Sobald Sie einen Preis eingegeben haben, wird Ihre Ansicht wie folgt aussehen:
Wireless LIBRARIES
Eine Liste der Standorte für OD-fähige Bibliotheken und Schulen erscheint hier:
https://www.overdrive.com/libraries
Berichte
Die Berichte werden in Excel-Dateien direkt an die Benutzer gesendet vsr@Kobo.com und zeigen den Namen der Zweigstelle und den Bundesstaat / Provinz und Landkreis an - Beispiel, wie es aussehen würde:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.